Projektspezifische Zeiterfassung

Text-Absatz

Die OpenSource Community Plattform „organisator“ bietet Projekt-spezifische Zeiterfassung für Einzelne oder Gruppen an. Wie geht das genau, wer kann es nutzen und was bringt es am Ende?

Überschrift h2

Wie geht es?

Text-Absatz

Grundsätzlich kann jede interessierte Person die Zeiterfassung auf Projekte testen und für sich selbst oder eine Gruppe einsetzen. Es braucht dazu lediglich ein eingerichtetes Profil auf der Plattform. Wenn man sich dann anmeldet, gelangt man zur eigenen Profilseite und findet dort die Taste, um neue Arbeitszeiten zu erfassen.

Text-Absatz

Entweder erfasst man dann sofort eine Zeit frei ohne Zuordnung oder legt erst ein neues Projekt an und bucht die Zeit dann dort drauf. Das funktioniert sowohl im Browser, als auch am Smartphone oder Tablet.

Überschrift h2

Was bringt es?

Text-Absatz

Menschen, die nachvollziehen wollen, wieviel Zeit sie für bestimmte Aufgaben gebraucht haben, um z.B.

Auflistung ul
  • ein besseres Gefühl für die eigene Zeitschätzung vor der Erledigung der Aufgabe zu bekommen
  • eine bessere Schätzung für zukünftige, ähnliche Aufgaben machen zu können
  • eine Abrechnung über Projektaufwände oder vereinbarte Dienstleistungen zu erstellen
  • eine Aufwandskontrolle für Projektbudgets rechnen zu können
Text-Absatz

profitieren von einer einfachen und schnellen Zeiterfassung auf Projekte. Vor allem dann, wenn man auch mit verschiedenen Beteiligten zusammen in den selben Projekttopf buchen kann.